Wie verbinde ich mein Mobilgerät mit einem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk, um meine Arlo Kamera einzurichten?

Wenn Sie eine Arlo Kamera (ohne Arlo SmartHub oder Arlo Base Station) direkt mit einem WLAN-Router verbinden, müssen Sie Ihr Mobilgerät während der Einrichtung mit dem 2,4-GHz-Band des Routers verbinden. Viele Netzwerk-Router senden sowohl auf dem 2,4-GHz- als auch auf dem 5-GHz-Band. Ihr Arlo Gerät stellt eine direkte Verbindung zu einem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk her. Das bedeutet, dass Sie zunächst Ihr Mobilgerät mit einem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk verbinden und anschließend Ihr Arlo Gerät während des Einrichtungsvorgangs in der Arlo Secure App mit demselben 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk verbinden müssen.

Arlo Pro 5S kann mit 2,4 GHz oder 5 GHz betrieben werden, jedoch erst, nachdem die Installation auf dem 2,4-GHz-Band abgeschlossen wurde. Wenn die 2,4-GHz- und 5-GHz-WLAN-Bänder dieselbe SSID und dasselbe Passwort verwenden, verbindet sich die Kamera während der Installation automatisch mit beiden Netzwerken. Wenn sie unterschiedlich sind, können Sie die Netzwerkverbindung nach der Installation konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter: Wie verwendet die Arlo Pro 5S Kamera 5-GHz-WLAN-Netzwerke?

Arlo Video Doorbell, Pro 3, Pro 4, Pro 5S, Flutlicht-Kamera, Q, Q+, Baby, Essential Camera, Essential Spotlight und Essential Indoor können direkt mit einem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk verbunden werden.

Ihr 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk suchen

Wenn Sie Ihr Mobilgerät und das Arlo Gerät mit einem WLAN-Netzwerk verbinden, müssen Sie eine SSID auswählen, die zu einem 2,4-GHz-Netzwerk gehört. Dies wird in der Regel durch die SSID-Endung 2, 2.4 oder 2G angezeigt.

Wenn Sie sowohl ein 2,4-GHz- als auch ein 5-GHz-WLAN-Netzwerk haben:

  • Der Netzwerkname bzw. die SSID Ihres 2,4-GHz-Netzwerks endet wahrscheinlich auf 2, 2.4 oder 2G.
  • Der Netzwerkname bzw. die SSID Ihres 5-GHz-Netzwerks endet wahrscheinlich auf 5 oder 5G.

Einige WLAN-Router haben nur einen WLAN-Netzwerknamen, der sowohl für das 2,4-GHz-Band als auch für das 5-GHz-Band verwendet wird. Wenn Sie Probleme haben, die Verbindung herzustellen, und der Name des WLAN-Netzwerks nicht anzeigt, ob es sich um 2,4 GHz oder 5 GHz handelt, lesen Sie den Abschnitt zur Fehlerbehebung in diesem Artikel.

Die Verbindung zum 2,4-GHz-Netzwerk herstellen

So verbinden Sie Ihr iOS-Gerät (Apple) mit einem 2,4-GHz-Netzwerk:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem iOS-Gerät.
  2. Tippen Sie auf WLAN.
  3. Tippen Sie auf den WLAN-Schalter, um ihn einzuschalten.
    Hinweis: Das WLAN wurde aktiviert, wenn der WLAN-Schalter grün leuchtet.
  4. Wählen Sie ein 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk.
    Sie erkennen es in der Regel daran, dass der Netzwerkname bzw. die SSID mit 2, 2.4 oder 2G endet.
  5. Geben Sie das Passwort für das Netzwerk ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
    Sobald Sie mit dem WLAN-Netzwerk verbunden sind, wird links neben dem Netzwerknamen ein blaues Häkchen angezeigt.

So verbinden Sie Ihr Android-Gerät mit einem 2,4-GHz-Netzwerk:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Android-Gerät.
  2. Tippen Sie auf Verbindungen.
  3. Tippen Sie auf WLAN.
  4. Um die verfügbaren Netzwerke anzuzeigen, stellen Sie den WLAN-Schalter auf Ein.
  5. Wählen Sie ein 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk.
    Sie erkennen es in der Regel daran, dass der Netzwerkname bzw. die SSID mit 2, 2.4 oder 2G endet.
  6. Geben Sie das Passwort für das Netzwerk ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
    Wenn Ihr Gerät mit dem WLAN-Netzwerk verbunden ist, wird unter dem Netzwerknamen das Wort Verbunden angezeigt.

Fehlerbehebung

Wenn der Name des WLAN-Netzwerks bzw. die SSID nicht anzeigt, ob es sich um 2,4 GHz oder 5 GHz handelt:

  • Öffnen Sie die Router-Einstellungen, und suchen Sie nach einem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk, mit dem Ihr Mobilgerät eine Verbindung herstellen kann. Wenn Sie dabei Hilfe benötigen, wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Routers.
  • Lassen Sie sich von Ihrem Internetanbieter (Internet Service Provider, ISP) dabei helfen, Ihr Mobilgerät mit einem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk zu verbinden.

Wenn Ihr Router sowohl für das 2,4-GHz-Band als auch für das 5-GHz-WLAN-Band denselben Namen verwendet:

  • Router können für das 2,4-GHz-Netzwerk und das 5-GHz-Netzwerk denselben Namen oder dieselbe SSID verwenden. Wenn Ihr Mobilgerät mit einem Mesh-Netzwerk verbunden ist, kann Ihr Arlo Gerät keine Verbindung zum 5-GHz-Band herstellen, sondern stellt automatisch eine Verbindung zum 2,4-GHz-Band her.
    • Bei Netzwerken mit derselben SSID für 2,4/5 GHz: Versuchen Sie, 5 GHz in den Router-Einstellungen vorübergehend zu deaktivieren.
    • Bei Mesh-Systemen: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine Verbindung herzustellen, versuchen Sie, die Access Points vorübergehend auszuschalten, und schließen Sie die Kamera zuerst an den Hauptrouter an. Schalten Sie die Access Points nach Abschluss der Installation erneut ein.

Wenn Ihr Arlo Gerät dennoch bei der Einrichtung nicht gefunden wird:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie bei der Einrichtung in der Arlo Secure App die richtige SSID und das richtige Passwort eingegeben haben.
    Hinweis: Bei der SSID wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Sie dürfen bei der Eingabe in die Arlo Secure App KEINE Fehler machen.
  • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Mobilgerät nicht mit einem VPN verbunden ist.
  • Achten Sie darauf, dass die Einstellungen zur automatischen Verbindung auf Ihrem Mobilgerät deaktiviert sind.
  • Stellen Sie sicher, dass die Funktionen „WLAN-Unterstützung“ und „Intelligenter Netzwechsel“ auf Ihrem Mobilgerät deaktiviert sind.
    „WLAN-Unterstützung“ und „Intelligenter Netzwechsel“ nutzen mobile Daten, wenn die WLAN-Verbindung schlecht ist. Dies kann sich bei der Einrichtung des Arlo Geräts störend auswirken.
  • Besuchen Sie den Arlo Support, um mit einem Experten zu sprechen.